Praxis-Anlass zum CyberSafe-Label

Besserer Schutz gegen Cyber-Attacken ist auch für Gemeinden ein Gebot der Stunde. Eine wichtige Hilfestellung, um sich zu wappnen, ist das Schweizer Cyber-Sicherheits-Label „CyberSafe“: Es handelt sich um einen zweistufigen Prozess, der eine solide und pragmatische Grundlage für das Management Ihrer digitalen Sicherheit und die Verbesserung der Resilienz bietet.

Im Rahmen des Projekts „Digital Service Center für Gemeinden im Oberwallis“ der Regionalentwicklung Oberwallis (RWO), die von Myni Gmeind als Content Partner unterstützt wird, haben die Pilotgemeinden Bitsch und Salgesch erfolgreich das Label „CyberSafe“ erhalten. Die Gemeinde Täsch schliesst das Programm bald ab.

An einer RWO-Impulsveranstaltung am Donnerstag, 22. September 2022 um 18:00 werden Erfahrungsberichte, Projekterkenntnisse sowie die mit dem Prozess verbundenen Herausforderungen präsentiert und diskutiert. Die Teilnahme ist sowohl online wie auch vor Ort im Gotham in Naters möglich.

 

Anmeldung: Link

 

Weitere Informationen:

Erfahrungsbericht der Gemeinde Täsch

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 15. September 2022

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025

Shkudo – Digitale Frühintervention für Gemeinden

Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden in Gemeinden spielt eine zentrale Rolle für effiziente und nachhaltige Verwaltungsarbeit. Mit Shkudo steht Gemeinden ein innovatives, digitales Frühinterventions-Tool zur Verfügung, das bei Belastungen wie Stress, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung gezielt unterstützt. Die Plattform ermöglicht einen niederschwelligen, anonymen Zugang zu Fachpersonen, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen […]

personAlex Sollberger

eventFreitag, 28. Februar 2025